Am 29. März 2025 fand in Kottingbrunn das Kadertraining für Veteranen des Judo Landesverbands Niederösterreich statt. Zahlreiche erfahrene Judoka nutzten die Gelegenheit, um sich unter professioneller Anleitung weiterzuentwickeln und sich mit Gleichgesinnten zu messen.
Spielerisches Aufwärmen mit Wettkampfcharakter
Das Training begann mit einem kreativen und fordernden Aufwärmspiel: Abschießen mit Bällen, bei dem jeder Treffer mit einer Fitnessübung wie Liegestütz, Hockstrecksprünge oder Sit-ups bestraft wurde. Dieses dynamische Aufwärmen brachte nicht nur Bewegung in den Körper, sondern auch viel Spaß in die Runde.
Ne-Waza: Technik & Kampfgeist am Boden
Der technische Teil startete mit Bodentechniken, die zunächst demonstriert und anschließend von den Teilnehmern geübt wurden. Im Fokus stand die Situation, in der Uke zwischen den Beinen von Tori liegt, der sich am Rücken befindet. Nach der Technikschulung folgte eine intensive Randori-Einheit. Besonders spannend war das System, bei dem jeweils drei Kämpfer mit zugewiesenen Farben (Rot, Grün, Blau) auf Ansage hin in den Kampf geschickt wurden – ein abwechslungsreiches Format, das für Überraschungsmomente sorgte.
Tachi-Waza: Würfe und Randori im Stand
Nach einer Stunde Bodenarbeit ging es in den Stand. Zunächst wurde ein ruhiges Einwerfen durchgeführt, bei dem sich beide Partner abwechselnd auf ihre Würfe konzentrieren konnten. Anschließend folgte das Randori im Stand, das aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in Gruppen aufgeteilt wurde – stets sechs Paare gleichzeitig auf der Matte.
Fazit: Lehrreich, intensiv und voller Teamgeist
Das Kadertraining für Veteranen war nicht nur eine großartige Gelegenheit, technische Feinheiten zu verbessern, sondern auch eine Plattform für austausch, Freundschaft und sportlichen Ehrgeiz. Besonders das innovative Dreier-Randori-System begeisterte die Teilnehmer und könnte eine wertvolle Ergänzung für künftige Trainingseinheiten sein.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und Trainer für diesen gelungenen Trainingstag! Wir freuen uns auf das nächste Kadertraining und darauf, das Erlernte weiter zu vertiefen